Das Schiff

Amadie ist eine 43-Fuß-Yacht des französischen Bootsherstellers Beneteau. Gebaut im Jahr 2008 als Teil der Océanis-Serie, verbrachte sie ihre ersten 12 Jahre als Charteryacht in Kroatien. Das geräumige, moderne und helle Interieur sowie der gute Zustand der Yacht überzeugten uns bei unserem ersten Besuch, dass wir das Schiff für unsere Reise gefunden hatten.
Amadie verfügt über vier Kabinen, zwei voll ausgestattete Bäder, einen großen Salon mit integrierter, gasbetriebener Küche und einen kleinen Abstellraum im Inneren. Mit drei Doppel- und einem Etagenbett bietet das Schiff bequem Platz für bis zu acht Crewmitglieder.
Amadie verfügt über eine Länge von 13,13m und eine Breite von 4,12m bei einem Tiefgang von 2,0 m. Wir haben Hauptsegel und Genua fürs Ozeansegeln aufgerüstet und ein zusätzliches Gennakersegel installiert, die Segelfläche beträgt so insgesamt über 200m2. Bei guten Bedingungen können wir Segelgeschwindigkeiten von bis zu 10 Knoten/Stunde (18,5 km/h) erreichen. Bei schlechten Bedingungen wird die Yacht von einem 54-PS-Yanmar-Dieselmotor angetrieben.


Um auf dem großen blauen Wasser (und auf abgelegenen Inseln) unabhängig zu bleiben, muss jedes weltbereisende Schiff seinen eigenen Strom erzeugen. Zu diesem Zweck haben wir einen Windgenerator und mehrere Solarpaneele auf einem speziell geschweißten Rahmen installiert. Einige zusätzliche Batterien ermöglichen es uns, unsere gesamte Ausrüstung auch tagelang ohne Sonne und Wind (was im Grunde genommen nie passiert) zu betreiben .
Das Schiff bietet alle vorgeschriebenen und empfohlenen Sicherheitsausrüstungen, einschließlich Rettungsringe, Rettungswesten, Rettungsinsel, Beiboot, Signalraketen, (Hand-)Funk, Radarreflexion und zwei unabhängige GPS-Navigationssysteme. Es ist für das Ozean-Segeln mit bis zu zehn Besatzungsmitgliedern zugelassen. Wir navigieren meist mit Offline-Karten in der Navionics-App und erhalten tägliche Wetter-Updates über unsere Iridium Go! Satelliten-Internetstation.

Die Crew
Neben ihren regelmäßigen, temporären Besuchern beherbergt Amadie eine vierköpfige permanente Crew: Jan, Philipp, Hendrik und Tilman.
Wir vier haben uns - wie könnte es anders sein? - auf einem Segeltörn in Kroatien im Jahr 2019 kennen gelernt. Seit 2017 hatte Jan für seine und Philipps Burschenschaft jährliche Segeltörns im Mittelmeer organisiert. Dieser Segelurlaub wurde immer beliebter und brachte 2019 schließlich 20 Personen auf zwei Bavaria 51 Yachten zusammen, nicht nur aus der Burschenschaft, sondern auch aus Hendriks, Tilmans und Jans Pfadfindergruppe (neben anderen Freunden). Es war eine herrliche Woche mit allem, was man sich für einen Segelurlaub wünschen kann: Sonne, Wind, schöne Landschaft, Tauchen, kalte Getränke an langen Abenden... Und nicht lange danach kam Philipp zum ersten Mal auf die Idee, eine ausgedehnte Weltumsegelung zu machen. Es dauerte nicht lange, ein paar der Segelfreunde zu überzeugen, sich diesem Abenteuer anzuschließen.


Jan, 29, Wirtschaftsingenieur, ist der offizielle Besitzer der Amadie. Er hat die letzten 4 Jahre in der Beratung und zuletzt im Entwicklungssektor in Mali gearbeitet.
Er besitzt die Zertifikate SKS (Sportküstenschifferschein), SRC (Short Range radio Certificate) und SBF SEE (Sportbootführerschein See). Seit seiner Ausbildung im Jahr 2017 hat er jährlich ~2 Wochen Segeltörns als Skipper geleitet, meist auf älteren Bavaria 49-51. Insgesamt hat er etwa zwei Monate aktive Segelerfahrung.
Philipp, 30, ist der Elektrotechniker der Gruppe. Nach seiner Berufsausbildung zum Elektroniker hat er vor Kurzem seinen Bachelor-Abschluss im gleichen Feld gemacht. Der Großteil der Umbauarbeiten an der Amadie fand unter seiner Regie statt.
Philipp beseitzt ebenfalls die SKS , SRC und SBF SEE Zertifikate und ist weiterhin aktives Mitglied der ask-Gruppe (Akademischer Segelverein Karlsruhe). Anfang 2021 hat er das Freiwassersicherheitstraining von ask absolviert. Seine aktive Segelerfahrung beläuft sich auf etwa vier Wochen. Zusätzlich bringt er Tauchschein und Tauchausrüstung mit an Bord.


Hendrik, 23, ist Maschinenbauer. Er hat vor kurzem seinen Bachelor-Abschluss gemacht. Neben seinem akademischen Wissen hat er auch die Art von pragmatisch-praktisch handwerklicher Erfahrung, die für alle Arten von Reparaturen und Wartung, die auf einer Segelyacht notwendig sind, sehr nützlich werden kann.
Hendrik ist seit 2019 Mitglied der Segelgruppe und hat ein großes praktisches und theoretisches Interesse an der Materie entwickelt, insbesondere fürs Offshore-Segeln.
Tilman, 27, mehr draußen zu Hause als irgendwo sonst, ist der jüngste Neuzugang der Gruppe. Nach seiner kaufmännischen Ausbildung arbeitete er einige Zeit im Reinigungsbetrieb seiner Familie, bevor er sich entschloss, sich unserem epischen Abenteuer anzuschließen.
Er ist seit 2019 Teil unserer Segelgruppe und hat sich als zuverlässiges und gewieftes Crew-Mitglied bewährt, immer darauf bedacht, seine Segelerfahrung auf das nächste Level zu bringen.

Nachrichten und Presse

News feature by Saarländischer Rundfunk:

Reportagereihe von der Saarbrücker Zeitung:
- https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/abenteurer-aus-saarbruecken-mit-segelboot-auf-weltreise_aid-62713095
- https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/weltumsegler-aus-dem-saarland-brechen-zu-atlantikueberquerung-auf_aid-63860613
- https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/weltumsegler-aus-saarbruecken-riff-vor-grenada-wird-yacht-zur-gefahr_aid-65219753